Estricht-Dämmschicht-Trocknung mit dem Unterdruckverfahren
Sicherheit und Qualität an erster Stelle.
Das Unterdruckverfahren bei der Estricht-Dämmschicht-Trocknung setzt neue Maßstäbe in der Schadenssanierung – aus gutem Grund ist es das einzig zugelassene Verfahren für sensible Bereiche wie z.B. Schulen, Altenheimen, Kindergärten und Krankenhäusern.
Mit dem Unterdruckverfahren werden Keime, Schimmelsporen und Schadstoffe nicht in die Raumluft abgegeben, sondern gezielt abgesaugt und sicher entsorgt. Das schützt Ihre Gesundheit – und die Ihrer Bewohner, Patienten oder Kinder.
02
Effiziente Trocknung
Durch den gezielten Einsatz des Unterdrucks wird die Feuchtigkeit direkt aus Böden, Wänden oder Decken herausgesogen. Dies spart Zeit, reduziert Folgeschäden und minimiert den Materialverlust.
03
Vermeidung von Sekundärschäden
Anders als herkömmliche Verfahren, bei denen die feuchte Luft im Raum verteilt wird, bleibt der Schaden lokal begrenzt. Das Unterdruckverfahren reduziert das Risiko von Schimmelbildung drastisch.
04
Für sensible Bereiche zugelassen
Das System ist nachweislich das einzige, das für den Einsatz in sensiblen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Kindergärten und Altenheimen zugelassen ist. Es erfüllt höchste Hygienestandards und verhindert Gesundheitsrisiken. Konventionelle Verfahren können die Luftqualität erheblich belastet und die Gesundheit stark gefährden.
Wasserschadensanierung – Wir helfen schnell und zuverlässig!
Bei einem Wasserschaden sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Von der Schadensanalyse über die Trocknung bis zur Wiederherstellung kümmern wir uns um alles.