Beim Eindringen von „Schmutzwasser“ jeglicher Art in die Estrich-Dämmschicht ist eine Spülung mit Desinfektionsmittel zwingend erforderlich.
Die speziell entwickelte Desinfektionslösung eignet sich ideal für den Einsatz in kontaminierten Hohlräumen und Dämmschichten.
Während der Desinfektion wird die Wirkstofflösung bis zur Oberkante des Estrichs in den Bodenaufbau eingebracht, wodurch ein „Spülvorgang“ entsteht.
Bei vollständig durchfeuchtetem Estrich wird die Desinfektionslösung für eine bestimmte Zeit stehen gelassen, um die Wirkung zu maximieren. So können selbst kleinste Mikroorganismen und ihre Bestandteile, wie Sporen, gelöst und anschließend durch Filter entfernt werden. Handelt es sich um einen Schaden in einer Zwischendecke, wird die Desinfektionslösung in Schaumform eingebracht, um darunterliegende Bereiche vor Schäden zu schützen.
Eine Estrich-Dämmschicht Spülung bietet zahlreiche Vorteile:
01
Zeitersparnis
Im Vergleich zur kompletten Entfernung des Estrichs spart das System viel Zeit bei der Sanierung.
02
Kostenersparnis
Kein Abriss und Wiederaufbau des Estrichs erforderlich, wodurch Material- und Arbeitskosten reduziert werden.
03
Hygienische Reinigung
Mit Desinfektionsmitteln oder speziellen Reinigern können Verunreinigungen (z. B. durch Schmutz- oder Abwasser) entfernt werden.
04
Umweltfreundlich
Reduziert Bauabfälle, da keine vollständige Entfernung des Estrichs nötig ist.
Wasserschadensanierung – Wir helfen schnell und zuverlässig!
Bei einem Wasserschaden sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Von der Schadensanalyse über die Trocknung bis zur Wiederherstellung kümmern wir uns um alles.